Materialien

Die Produkte von ohsobunt bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Von den ansprechenden Stoffen, über die Kordel, bis hin zum Etikett werden ausschließlich Materialien verwendet, die den CO2-Fußabdruck in der Produktion möglichst klein halten:

Alle vernähten Stoffe sind aus 100% Bio-Baumwolle gewebt. Auch das Etikett mit Materialzusammensetzung, Pflegehinweisen und Eigengewicht ist aus Bio-Baumwolle gefertigt. Die robuste Kordel ist zu 70% aus Recycling-Baumwolle und zu 30% aus Polyester hergestellt. Die Zumischung der Kunstfaser ermöglicht hier, dass die Baumwollfasern nach dem Recyclingprozess wieder verarbeitet werden können. Sie geben der Baumwolle nach dem Recycling die Festigkeit zurück.

Ohsobunt. Ohsovielseitig.

Bäcker

Es ist so einfach, sich die Papiertüte zu sparen. In den ohsobunten Beuteln kommt alles bequem unter, was Du für Dein Frühstück brauchst. Dank des eingenähten Bodens bleiben auch geschnittene Brote in Form.

Dir ist nach was Süßem? Auch hier kein Grund, auf Wegwerf-Papiertüten zu setzen. Es darf ruhig kleben und klecksen, denn Dein ohsobunter Beutel ist natürlich maschinenwaschbar.

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt ist der perfekte Ort für Zero-Waste-Lover - eigentlich. Unverpackte Produkte ohne Ende, viele sogar regional und bio. Doch dann wird alles doppelt und dreifach in Papier und Plastik eingepackt. 

Dein ohsobunter Beutel hilft, auf all diesen unnötigen Verpackungsmüll zu verzichten. Und das fröhliche Design der Beutel macht mindestens so viel Spaß wie der Plausch mit Deinem liebsten Gemüsehändler.

Kinderzimmer

Bekomm das Chaos im Kinderzimmer in den Griff - aber mit Spaß! Die bunten Designs der ohsobunten Beutel machen auch den Kleinen Freude. Ob Stifte, Hörspielfiguren, Bauklötze oder Gummitiere, die ohsobunten Beutel helfen Dir beim Sortieren. Durch die einprägsamen Drucke können sich auch die Kinder gut merken, was in welchen Beutel gehört. Und werden sie mal dreckig, einfach ab in die Waschmaschine damit.

Auf Reisen

So schön es auch ist an der frischen Luft: Campen und Reisen bedeutet oftmals Suchen, Suchen und Suchen. Mit den ohsobunten  Beuteln ist das vorbei. Sie stechen gleich ins Auge und eignen sich hervorragned für all den Kleinkram, der sonst gerne mal verloren geht: Schlüssel, Taschenlampen, Batterien, Socken, Kinderspielzeug, Handyladegeräte...

An den praktischen Zugbändern können die Beutel aufgehängt werden. Und werden die  ohsobunten Beutel von der ganzen Outdoor-Action mal ohsodreckig, einfach ab in die Wäsche damit. 

 

Supermarkt

Auch hier kannst Du Deinen ohsobunten Beutel für Deinen Obst- und Gemüseeinkauf nutzen. Gerade der große Beutel mit seiner weiten Öffnung ermöglicht es den Kassierer*innen, bequem in die Beutel zu schauen. Auf dem gut sichtbaren Etikett auf der Innenseite des Beutels ist das Eigengewicht des ohsobunten Beutels vermerkt, sodass es einfach beim Wiegen der Ware an der Kasse abgezogen werden kann.

Unverpackt-Laden

Dein ohsobunter Beutel macht Dir Deinen Einkauf in Deinem liebsten Unverpacktladen ganz leicht. Anstelle schwerer und sperriger Behälter für Deine trockenen Lebensmittel, nimmst Du einfach Deine federleichten, ohsobunten Beutel mit zum Unverpackthändler Deines Vertrauens und befüllst sie nach Herzenslust. 

Zero Waste Geschenkverpackung

Die ohsobunten Beutel sind so fröhlich, dass sie auch auf einem Geburtstagstisch eine gute Figur machen. Spar Dir und der Umwelt das Geschenkpapier und packe die Aufmerksamkeiten für Deine Liebsten in einen liebevoll genähten, von Dir mit Bedacht ausgewählten ohsobunten Geschenkbeutel.

Möchtest Du mehr erfahren?

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.